- Security Information und Event Management
Das zentrale Instrument für das Risiko- und Cyber-Security-Management
SIEM ist die Kombination aus der Verwaltung von Sicherheitsinformationen und Sicherheitsereignissen. Eine moderne, sicherheitsbewusste und dem Unternehmen verpflichtete IT kann heute nicht mehr ohne ein S.I.E.M. System arbeiten.
Idealerweise ist die SIEM Lösung in eine Cybersecurity- Plattform eingebunden und Bestandteil eine Schutz und Sicherheitskonzeptes- made in Germany!
Eine moderne SIEM-Lösung ermöglicht es Unternehmen:
einfach ausgedrückt handelt es sich bei SIEM um eine Sicherheitslösung, mit der Unternehmen potenzielle Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen erkennen, bevor es zu Unterbrechungen im Betriebsablauf kommt. SIEM deckt Anomalien im Benutzerverhalten auf und automatisiert mithilfe von künstlicher Intelligenz viele der manuellen Prozesse bei der Bedrohungserkennung und Vorfalls-Reaktion. Sie ist fester Bestandteil moderner Security Operation Centers (SOCs) für das Sicherheits- und Konformitätsmanagement.
Verglichen mit frühen Protokollverwaltungstools hat sich SIEM erheblich weiterentwickelt und bietet heute dank der Leistungsfähigkeit von KI und maschinellem Lernen erweiterte Analysen des Benutzer- und Entitätsverhaltens (UEBA). Es handelt sich um ein hocheffizientes Datenorchestrierungssystem zur Verwaltung sich ständig ändernder Bedrohungen sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Berichterstellung.
Eigentlich logisch, dass jeder eine SIEM-Lösung braucht.
Wenn da nur nicht der Einführungsaufwand wäre.
Eigentlich logisch, dass jeder eine SIEM-Lösung braucht. Wenn da nur nicht der Einführungsaufwand wäre.
In unseren SIEM Webinaren zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer modernen SIEM-Lösung Ihre Aufgaben wie Sicherheits-Monitoring, Erkennung komplexer Bedrohungen, Incident-Untersuchung und Forensik, Incident Response, SOC-Automatisierung verantwortungsvoll erreichen. Und dies mit einem überschaubaren Zeitaufwand.
Diese Security-Lösung „made in Germany“ wurde speziell für die Anforderungen des deutschen Marktes und des Bedarfs in Deutschland entwickelt und kann komplett in Ihrer eigenen Infrastruktur betrieben werden:
- Pentests as a Flatrate – testen Sie Ihre Infrastruktur aus der Sicht eines Hackers – so oft sie möchten
- Websecurity – dauerhafte Überwachung Ihrer Websites/Webapps – auch Ihre digitale Visitenkarte kann ein Einfallstor sein
- Kontrolle für Monitoring, mehr Sicherheit hinter der Firewall und vieles mehr…
Wir zeigen Ihnen, wie Sie unkompliziert und in kürzester Zeit:
- Schwachstellenmanagement von innen (auf den Assets mit den Agents) und außen (auf Netzwerkebene mit den Pentests) betreiben (99% der Angriffe erfolgen über bereits bekannte Schwachstellen – also ein extrem wichtiges Thema)
- Server & Client-Security
a. Hostbasiertes IDS/IPS, usw. – Sicherheit auf jedem Asset und nicht nur auf der Firewall
b. Mikrosegmentierung
c. Überwachung von Prozessen und Diensten (inkl. Neustart usw.)
d. Automatisierung von Security-Prozessen - (Security-)Monitoring
a. Monitoring jeglicher Metriken mit den Agents (Anomalie-Erkennung mit Machine-Learning)
b. File Integrity Monitoring (FIM)
c. Agentless Monitoring und Inventarisierung - Einheitliches Alarmwesen mit Anbindung ans Ticketsystem
z. B. neuer Admin, Privilege Escalation, neue Software installiert/deinstalliert, uvm. - Websecurity (Websites & Webapps prüfen und überwachen – Compliance, Performance, Ports, CVEs, etc.)
Unsere kostenfreien Webinare im Bereich: IT Management
27 Mai 2025 /
10:00 -
11:00
Von Websecure, Pentest bis zum SIEM, alles in einer Suite. Made in Germany
Anmeldung zum kostenlosen Webinar:
Von Websecure, Pentest bis zum SIEM, alles in einer Suite. Made in Germany
Am:
27 Mai 2025 /
10:00 -
11:00
Beschreibung:
Anmeldung zum kostenlosen Webinar:
Von Websecure, Pentest bis zum SIEM, alles in einer Suite. Made in Germany
Am:
27 Mai 2025 /
10:00 -
11:00
27 Mai 2025 /
10:00 -
11:00
4 Juni 2025 /
10:00 -
11:00
Central Point of Management für SAP – Das Cockpit für Ihre SAP-Basis: Mehr Automatisierung, weniger Ausfälle
Anmeldung zum kostenlosen Webinar:
Central Point of Management für SAP – Das Cockpit für Ihre SAP-Basis: Mehr Automatisierung, weniger Ausfälle
Am:
4 Juni 2025 /
10:00 -
11:00
Beschreibung:
Anmeldung zum kostenlosen Webinar:
Central Point of Management für SAP – Das Cockpit für Ihre SAP-Basis: Mehr Automatisierung, weniger Ausfälle
Am:
4 Juni 2025 /
10:00 -
11:00
4 Juni 2025 /
10:00 -
11:00
17 Juni 2025 /
10:00 -
11:00
24×7 Cyberschutz selbst organisiert? Dann lieber Managed Detection + Response – und Ihre Mitarbeiter können sich anderen Aufgaben widmen
Anmeldung zum kostenlosen Webinar:
24×7 Cyberschutz selbst organisiert? Dann lieber Managed Detection + Response – und Ihre Mitarbeiter können sich anderen Aufgaben widmen
Am:
17 Juni 2025 /
10:00 -
11:00
Beschreibung:
Anmeldung zum kostenlosen Webinar:
24×7 Cyberschutz selbst organisiert? Dann lieber Managed Detection + Response – und Ihre Mitarbeiter können sich anderen Aufgaben widmen
Am:
17 Juni 2025 /
10:00 -
11:00
17 Juni 2025 /
10:00 -
11:00
15 Juli 2025 /
10:00 -
11:30
Cyberrisiken und Cyberversicherung. Wie schütze ich meine Firma durch eine bezahlbare und im Notfall greifende Versicherung
Anmeldung zum kostenlosen Webinar:
Cyberrisiken und Cyberversicherung. Wie schütze ich meine Firma durch eine bezahlbare und im Notfall greifende Versicherung
Am:
15 Juli 2025 /
10:00 -
11:30
Beschreibung:
Anmeldung zum kostenlosen Webinar:
Cyberrisiken und Cyberversicherung. Wie schütze ich meine Firma durch eine bezahlbare und im Notfall greifende Versicherung
Am:
15 Juli 2025 /
10:00 -
11:30
15 Juli 2025 /
10:00 -
11:30