Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Ihre Unternehmensdaten sind Ihr Kapital

Ungesicherte, unsichere Passwörter...

Und das in Zeiten von stetig wachsenden und immer komplexer werdenden Hackerangriffen und Sicherheitslücken. Dazu kommt: Die genutzten Passwörter sind zumeist nicht sicher.
Durch gesetzliche Anforderungen (EU-DSGVO) steigen die Ansprüche an Datensicherheit zusätzlich.

merken sich ihr Passwort
0 %
schreiben es auf einen Zettel
0 %
nutzen einen Password Manager
0 %

Schützen Sie Ihr Kapital durch ein wirksames Passwortmanagement-System

Stellen Sie sicher, dass Ihr System die passenden Lösungen zu den nachfolgenden Problemen bereitstellt:

Service Accounts

Service-Accounts und administrative Zugänge als Sicherheitslücken für Datenmissbrauch und -diebstahl

Gleiche Passwörter

Ein Passwort für mehrere Zugänge, Shared Accounts

Passwörter in Klartext

Passwörter werden im Klartext versandt oder auf Post-its geschrieben. Die Weitergabe wird dadurch nicht protokolliert und kann nicht mehr nachvollzogen werden.

Zu komplexe Strukturen

Unternehmensstrukturen sind zu komplex, um ein einheitliches Sicherheitssystem einzuführen, das den Compliance Richtlinien entspricht.

Systemausfall

Systemausfall, Virus, …

Kontrolle ist besser: Mit Password Managern schieben Sie Datenmissbrauch den Riegel vor!

Mit einem Enterprise Password Management System kontrollieren und sichern Unternehmen alle Konten und Zugänge ihrer Mitarbeiter ab. Das System regelt und strukturiert den Zugriff auf interne Daten und Applikationen und schützt somit vor unberechtigten Zugriffen auf sicherheitsrelevante Unternehmensinformationen.

So decken Sie den gesamten Password Life Cycle ab. Vom Generieren eines Passworts bis hin zur Überwachung privilegierter Zugänge durch Multifaktor-Authentifizierung, Session Recording, etc. …

Der Password Life Cycle:

Kein zentrales Password Management. Meist nur lokale Speicherung der Daten.

Password Management: Zentrale Passwortverwaltung über alle Abteilungen hinweg. Granulares Berechtigungsmanagement.

Keine Übersicht der Passwortberechtigungen. Keine Kontrolle der Zugänge. Jeder kennt alle Passwörter.

Identity Management: Steuert Zugriffsberechtigungen auf persönliche und geteilte Accounts.

Passwörter werden nicht regelmäßig neu gesetzt und entsprechen keiner Policy.

Privileged Password Management: Verwaltet privilegierte Passwörter und setzt Accounts und Zugänge automatisch und zyklisch neu.

Dienstkonten werden nach unsicheren Schemata erstellt. Passwörter werden im Klartext versandt, nicht gemanagt und teilweise vergessen.

Privileged Account Management: Managt Dienstkonten und deren Services für mehr Kontrolle über das AD in Service Accounts.

Zugänge zu Systemen jedweder Art werden weder überwacht noch protokolliert. Dadurch ist ein Eingreifen nicht möglich.

Privileged Access Management: Dokumentiert das Nutzerverhalten von privilegierten Zugriffen auf Systeme via RDP und SSH.

Wir meistern diese Herausforderungen mit Ihnen!

Unsere kostenfreien Webinare im Bereich: IT-Sicherheit

15 April 2025 /

10:00 -

11:00

Passwortverwaltung und ein Passwort-Manager als Teil eines sicheren Passwortmanagements – schützt die Firma, die haftenden Mitarbeiter und Geschäftsführer

22 April 2025 /

10:00 -

11:00

Risiken, Datenverlust und Geschäftsunterbrechungen entdecken und verhindern. ISMS und Notfallmanagement automatisieren

29 April 2025 /

10:00 -

11:00

Stärken Sie Ihre Sicherheitskultur – Machen Sie Ihre Mitarbeiter zum Schutzschild im Kampf gegen die Cyberkriminalität

20 Mai 2025 /

10:00 -

11:00

Passwortverwaltung und ein Passwort-Manager als Teil eines sicheren Passwortmanagements – schützt die Firma, die haftenden Mitarbeiter und Geschäftsführer

24 Juni 2025 /

10:00 -

11:00

Risiken, Datenverlust und Geschäftsunterbrechungen entdecken und verhindern. ISMS und Notfallmanagement automatisieren

1 Juli 2025 /

10:00 -

11:00

Stärken Sie Ihre Sicherheitskultur -Machen Sie Ihre Mitarbeiter zum Schutzschild im Kampf gegen die Cyberkriminalität

15 Juli 2025 /

10:00 -

11:30

Cyberrisiken und Cyberversicherung. Wie schütze ich meine Firma durch eine bezahlbare und im Notfall greifende Versicherung