Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • NISII und PAM

NIS 2- was nun?

Anforderungen durch NIS2: Ist Ihr Unternehmen wirklich betroffen?

Die Erhöhung des Niveaus der Cybersicherheit in der Europäischen Union, über Unternehmen und die gesamte Lieferkette hinweg, ist das Ziel der neuesten NIS2-Richtlinie.

Durch die Modernisierung des bestehenden rechtlichen Rahmens, um mit einer zunehmenden Digitalisierung und einer sich entwickelnden Bedrohungslandschaft für die Cybersicherheit Schritt zu halten, erweitert diese Verordnung den Anwendungsbereich der Cybersicherheitsregeln auf neue Sektoren und Einrichtungen.

Mit zahlreichen Tools und Anwendungsfällen hilft Ihnen dieser Leitfaden, NIS2 und seine Auswirkungen auf Ihr Unternehmen zu übersetzen und zu verstehen.

Das Cyber-Sicherheit & Risk Management ist vielfältig.

NIS2: Die zehn Schlüsselanforderungen

1. Richtlinien zur Risikoanalyse und Informationssystemsicherheit umsetzen

2. Umgang mit Sicherheitsvorfällen

3. Geschäftskontinuität, wie Backup -Management und Notfallwiederherstellung sowie Krisenmanagement

4. Sicherheit der Lieferkette, einschließlich sicherheitsrelevanter Aspekte in Bezug auf die Beziehungen zwischen jedem Unternehmen und seinen direkten Lieferanten oder Dienstleistern

5. Sicherheit bei der Beschaffung, Entwicklung und Wartung von Netzwerk - und Informationssystemen, einschließlich der Handhabung und Offenlegung von Schwachstellen

6. Richtlinien und Verfahren zur Bewertung der Wirksamkeit von Maßnahmen zum Risikomanagement im Bereich der Cybersicherheit

7. grundlegende Cyber-Hygienepraktiken und Cybersicherheitsschulungen

8. Richtlinien und Verfahren bezüglich der Verwendung von Kryptografie und gegebenenfalls Verschlüsselung

9. Personalsicherheit, Zugangskontrollrichtlinien und Vermögensverwaltung

10. Verwendung von Multi-Faktor-Authentifizierungs- oder kontinuierlichen Authentifizierungslösungen, gesicherter Sprach -, Video- und Textkommunikation und gesicherten Notfallkommunikationssystemen innerhalb des Unternehmens

Wo stehen wir heute?

Warum benötigen Sie eine PAM Lösung?

✅ Reduzierung der Angriffsfläche

Ca. 80% der Angriffe gehen von privilegierten Konten aus (Ransomware, Credential Theft,…)

✅ Compliance

Verschiedene Compliance Standards (TISAX, ISO,…) verlangen eine Absicherung privilegierter Konten

✅ Cyberversicherungen

Erkennbar höhere Kosten ohne PAM Lösung

Wir meistern diese Herausforderungen mit Ihnen!

Unsere kostenfreien Webinare im Bereich: Berechtigungen

25 März 2025 /

10:00 -

11:00

Cyberschutz für Ihr Unternehmen – Schwachstellen von Zugriffsrechten analysieren, bereinigen und auditsicher schützen

8 April 2025 /

10:00 -

11:00

In 24 Stunden DS-GVO-konform analysieren, reporten, verbessern und sichern – Berechtigungsmanagement NOW

6 Mai 2025 /

10:00 -

11:00

PAM = Minimierung der Risiken durch privilegierte Benutzerkonten. PAM schafft umfassende Transparenz und Kontrolle bei kritischen Systemzugriffen. Jederzeit und lückenlos auditierbar.

3 Juni 2025 /

10:00 -

11:00

In 24 Stunden DS-GVO-konform analysieren, reporten, verbessern und sichern – Berechtigungsmanagement NOW

8 Juli 2025 /

10:00 -

11:00

PAM = Minimierung der Risiken durch privilegierte Benutzerkonten. PAM schafft umfassende Transparenz und Kontrolle bei kritischen Systemzugriffen. Jederzeit und lückenlos auditierbar.

Sie benötigen Hilfe?

Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Zum Newsletter anmelden

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zur finalen Anmeldung zum Newsletter.


    Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und die mit der Anmeldung verbundene Speicherung Ihrer hier angegeben Daten, welche ausschließlich zum Zwecke des Newsletters verarbeitet werden.